DVF Fotowochenende 2024 Königstein

Grimma viertbester Klub beim DVF-Mappenwettbewerb

Dresden/Grimma. Der 12. Sächsische Mappenfotowettbewerb innerhalb des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) ist Geschichte. Vernissage und Preisverleihung fanden traditionell wieder im Akademiehotel Dresden, in der Königsbrücker Landstraße 2, statt. Dort können alle angenommen und ausgezeichneten Fotos auch in den nächsten Monaten besichtigt werden. In der Klubwertung erreichte unsere Kunst- und Fotoverein Grimma den 4. Platz und war damit, wie alle Jahre zuvor auch, wieder unter den sechs besten Teilnehmerklubs. Insgesamt beteiligten sich 26 DVF-Fotoklubs aus dem ganzen Freistaat Sachsen an dem aller zwei Jahre stattfindenden Wettbewerb.
Doch zuvor wurde am Vortag auf die Festung Königstein eingeladen. Dort hatte der Vorstand des DVF Sachsen ein abwechslungsreiches, unterhaltsames und auch lehrreiches Programm vorbereitet. So konnte vor und nach der offiziellen Öffnungszeit das Festungsgelände betreten werden, um Sonnenaufgang und blaue Stunde ablichten zu können. Innerhalb der üblichen Öffnungszeiten waren alle Museen auch für uns geöffnet. Dazu gab es Workshops mit Fotomodellen sowie Vertretern von Canon und Foto Wolf. Um keine Langeweile aufkommen zu lassen, wurde eine Fotorallye zu den Pflichtthemen „Blick von der Festung“, „Kanone“ , „Schräg“, „Mädchen/Frau“ und „Freies Thema“ angeboten. Extra dafür hatten die Veranstalter
die Kurfürstlich Sächsischen Kanoniere 1730, dargestellt von Mitgliedern der Schützengesellschaft Friedersdorf, auf die Festung geholt. Die Uniformierten sorgten mit der Kanone „Starke Auguste“ auf der Georgenbastion für reichlich lautstarke Böllerschüsse und damit zugleich für gute Fotomotive. Am späteren Nachmittag, nachdem Kanonendonner und Pulverdampf vorbei waren, traten noch die „White Hat Drummers“ aus Radeberg mit ihrer ungewöhnlichen Trommelshow vors Publikum. Wir Grimmaer, als Veranstalter der Colditzer Fototage, wissen um den organisatorischen und nervenaufreibenden Aufwand für solch eine Großveranstaltung und sagen deshalb ein großes DANKESCHÖN an den DVF-Landesvorstand und die vielen fleißigen Helfer im Hintergrund…

DVF Fotowochenende 2024 Königstein2024-04-23T16:15:04+02:00

Exkursion Plessa

Exkursion Plessa

Ausflug ins Erlebnis-Kraftwerk-Plessa

Am 31.10.15 trafen wir uns in Leipzig Hbf und machten uns auf, das Erlebniskraftwerk Plessa zu erkunden. Die Gruppe bestand NICHT ausschließlich aus Klubmitgliedern, sondern auch „unorganisierte“ Fotografen waren früh aufgestanden (Lutz Leo Berger, Roland Ullrich, Eddy Pu, der Diedel und weitere). http://www.erlebnis-kraftwerk-plessa.de/site/folge.html

Insgesamt waren 19 Fotografiebegeisterte der Einladung gefolgt. 8:00 Uhr ging es los mit dem Zug nach Plessa. Schon die Anfahrt war recht spaßig, nicht ganz pünktlich und wir hatten Zeit, uns kennenzulernen. Dort gegen 10 Uhr angekommen, erwartete uns Moni, eine ehemalige Arbeiterin des Kraftwerks, und nahm uns auf eine ca zweistündige Führung mit. Kurz wurde die Geschichte des heutigen Industiedenkmals umrissen, das immerhin bis April 1992 mit 34 MW am Netz war und heute das älteste Braunkohlekraftwerk in Europa ist, das in seiner ursprünglichen Bausubstanz erhalten werden konnte.
Wir durften nicht nur schauen und ihren Anekdoten lauschen, sondern hatten im Anschluss genügend Zeit, auf eigene Faust die Location zu begehen, anzufassen und nach Herzenslust die Gitterroste zu erklimmen. Sehr verschiedene Bilder sind dabei entstanden – aus interessanten Perspektiven und respektablen Höhen. Und die Lichtsituationen wurden auf ganz eigene Art und Weise gesehen, festgehalten und bearbeitet. Die Rückfahrt gegen 16:30 Uhr wurde gleich zum ersten Erlebnisaustausch genutzt  – das Feedback fiel sehr positiv aus.

Exkursion Plessa2020-11-26T22:37:10+01:00
Nach oben