Themenabende
Themenabend 2022 – September
Themenabend 2022 – September
Thema „Da fliegt was“
Themenabende
Themenabend 2022 – September
Thema „Da fliegt was“
Themenabend 2022 – März
Thema „Rot“ und „Leer“
Hallo Zusammen,
leider sind die Themen „Rot“ und „Leer“ schon Geschichte und der unterhaltsame Abend mit diesen Präsentationen. Es ist wieder eine vielfältige Kollektion zusammengekommen, wie Ihr mir sicher bestätigen werdet.
Hoffen wir darauf, dass trotz Pandemie unser Fahrplan eingehalten wird und wir uns wie geplant am 09. Juni 2022 in diesem Kreis wiedersehen. Dann geht es um die „Perspektive wechseln“.
Ich freue mich drauf!
Liebe Grüße Günther.
Themenabend 2021 – Juli und September
Thema „Schwarz-Weiss“ und „Ganz nah ran“
Themenabend 2020 – Juli
Thema „Weg ins Ungewisse“
Hallo zusammen,
was für ein Wiedersehen am 23. Juli 2020 nach dem langen Shutdown und schön, dass alle gesund sind.
Wir sahen Arbeiten in gewohnter Vielfalt, die genug Stoff für interessante Gespräche lieferten. Werner, der sich für diesen Abend entschuldigte, stellte sein Bild trotzdem zur Diskussion.
Ein schönes Beispiel m.E. für den Zusammenhalt unserer eingeschworenen Gruppe. Einfach toll!
Nun erfreut Euch noch einmal an den sehenswerten Ideen zum Thema „Weg ins Ungewisse“
und seid lieb gegrüßt von
Günther
Zur Erinnerung: Unser nächstes Treffen zum Thema „Technik“ findet bereits am 17. September statt. Es ist also nicht mehr so viel Zeit für originelle Bildideen ;-)
Hallo zusammen,
allen ein gesundes und kreatives neues Jahr 2020!
Zuerst ein Riesenlob für die prompte Zusendung Eurer Bilddateien. So hatte ich heute schon Gelegenheit, die tollen „Sauwetter“-Ideen Revue passieren zu lassen. Eure Freude bei der Aufgabenumsetzung ist nicht zu übersehen und stimmt mich auch für das kommende Jahr zuversichtlich.
Womit die Brücke gebaut ist: Die Themen für 2020 stehen, und ich lege Euch das Abstimmungsergebnis anbei.
Thomas, wir konnten uns leider mit unserem „Selbstporträt“ nicht durchsetzen. Doch wir werden es hartnäckig immer wieder auf die Agenda setzen ;-)
Hier also die Termine:
29. Juli 2020 „Weg ins Ungewisse“ NEUER TERMIN
11. Juni 2020 „Überfüllt“– ACHTUNG: dieses Thema und der Termin entfallen zunächst!
17. Sept. 2020 „Technik“
14. Jan. 2021 „Haarig“
Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen, unsere Treffen, Eure Bildideen sowie die Geschichten drum herum.
Seid lieb gegrüßt und verbringt ein erholsamen Wochenende,
Euer Günther
Hallo zusammen,
zuerst ein Riesenlob für die prompte Zusendung Eurer Bilddateien. So hatte ich heute schon Gelegenheit, die tollen „Sauwetter“-Ideen Revue passieren zu lassen. Eure Freude bei der Aufgabenumsetzung ist nicht zu übersehen und stimmt mich auch für das kommende Jahr zuversichtlich.
Womit die Brücke gebaut ist: Die Themen für 2020 findet ihr unter Veranstaltungen – Themenabende – „Themenabende 2020 – Übersicht“
Hallo zusammen,
ich verstehe überhaupt nicht, wieso Ihr Euch anfangs so schwer getan habt mit dem „Anachronismus“. Die Ergebnisse strotzen nur so von Spaß, Ironie sowie Einfallsreichtum … Chapeau, Eure Mühen waren nicht umsonst. Macht weiter so!
Mit „Sauwetter“ werden wir dieses kreative 5. (!) Jahr erst am Donnerstag, den 16. Januar 2020, abschließen. Aber in der Zwischenzeit werden die nächsten Themen in gewohnter Weise ausgewählt.
Ich bin gespannt darauf!
Bis zum Wiedersehen in Colditz grüßt Euch herzlich
Euer Günther
Hallo zusammen,
es ist Zeit für ein Resümee!
So vielschichtig und farbig „Träume“ sein können, so hat sich auch die Bildauswahl am 11. Juli 2019 präsentiert.
Die Palette reichte von „Hundeträume“, „Dem Stoff, woraus Träume sind“, „Reiseträume“, „Traumfänger“ bis hin zu enttäuschten Träumen wie „Aus der Traum“, um nur einige zu nennen.
Im Wissen, dass viele Arbeiten ohne unsere ambitionierten Zielstellungen nicht existierten, bin ich sehr dankbar.
Ich wünsche Euch eine gute Woche und freue mich auf ein Wiedersehen am kommenden Donnerstag.
LG Günther
Hallo zusammen,
das erste Thema für 2019 ist durch.
„Dunkelheit“ wurde erwartungsgemäß sehr unterschiedlich interpretiert.
Der Bogen wurde sozialkritisch, melancholisch, mystisch, romantisch, gruselig, aber auch dokumentarisch gespannt und bot Platz für Geschichten dahinter.
Eine insgesamt gute Kollektion, wie ich finde.
Lasst uns jetzt das nächste Thema „Träume“ angehen, worüber wir am 13. Juni 2019 sicher viel zu reden haben. Ich freue mich darauf!
LG Günther
Hallo zusammen,
endlich finde ich die Zeit, Euch das Ergebnis unseres letzten Treffens zu präsentieren. Das vorgegebene Thema hat Euch zu Bildideen herausgefordert, die beachtenswert sind. Macht weiter so!
Ich wünsche Euch ein erholsames Wochenende!
Liebe Grüße
Günther