Wettbewerbe

27. Deutsche Fotoschau – 100 Bilder des Jahres 2020

Preisträgerfoto: Gerhard Weber – „Warten beim Arzt in Coronazeiten“

Mit acht Fotos bei den 100 Besten dabei

 

Die „27. Deutsche Fotoschau – 100 Bilder des Jahres 2020“, veranstaltet von der Gesellschaft für Fotografie (GfF), fand zum Jahresende 2021 nun endlich ihren Abschluss. Überwiegend coronabedingt fand die Auswertung des bundesweiten Fotowettstreits erst viele Monate später als sonst üblich statt. An eine Auszeichnungsveranstaltung mit Beglückwünschung der Preisträger war im ganzen Jahr 2021 (auch aus organisatorischen Gründen) nicht zu denken. Immerhin haben Präsident Hans-Jürgen Horn und die Juryvorsitzende Carola Hepting kurz vor Weihnachten die Ergebnisse bekannt gegeben. Unser Fotoverein Grimma ist erfreulicherweise mit acht Annahmen von fünf Mitgliedern unter den 100 auserwählten Bildern vertreten:
Einen Preis errang Gerhard Weber mit dem Foto „Warten beim Arzt in Coronazeiten“. Zusätzlich wurde sein Foto „Feldbestellung mit Pferden“ angenommen.
Sylvia Jassmann überzeugte mit ihren Fotos „Haarig“ und „Meine kleinen Helferlein“, von Thomas Kube wurden die Motive „Volle Konzentration“ und „Zuneigung trotz Corona“ auserwählt. Unser Quintett vervollständigen André Heidner mit dem Bild „Vertraut“ und Jens-Uwe Andre mit „Entlang des Weges“.

Ob es eine Ausstellungseröffnung mit festlichen Preisverleihungen als Präsenzveranstaltung in Berlin geben wird, ist absolut ungewiss. Gewiss ist dagegen, dass die GfF, trotz aller Unwägbarkeiten, zum neuen Fotowettstreit um die „100 Bilder des Jahres 2021“ wirbt. Der Einsendeschluss ist vorerst auf den 31. März 2022 datiert.

Mehr dazu hier: Ausschreibung 100 Bilder des Jahres 2021

27. Deutsche Fotoschau – 100 Bilder des Jahres 20202023-03-07T16:52:21+01:00

Goldmedaille, Silbermedaille und drei Urkunden beim GIP 2021

Goldmedaille: Günther Schulze „Anthropozaen“

Goldmedaille, Silbermedaille und drei Urkunden beim GIP 2021

German International Photocup (GIP): Fotoverein Grimma erfolgreichster sächsischer Fotoklub mit 47 Bildannahmen und drei Preisträgern.

Die 11. Auflage des GIP für 2021 ist ausgewertet: Bei über 1200 Einsendern aus aller Welt mit  fast 15.000 Bildern keine leichte Aufgabe für die vier unabhängig voneinander agierenden Jurysalons.

Der Kunst- und Fotoverein Grimma belegt im Vergleich aller teilnehmenden Fotovereine weltweit Platz 17 und im Ranking aller deutschen Fotoklubs Platz 9.

Von den 4 teilnehmenden Fotoklubs aus Sachsen sind wir in der AK 3 (Erwachsene) der erfolgreichste. Noch erfolgreicher war allerdings die AG Foto vom Gymnasium Dresden-Klotzsche. Sie gewannen den Cup in der Clubwertung Jugend mit 9 Punkten Vorsprung auf den zweitplatzierten Jugendfotoklub aus Ungarn.

Möglich wurde der Grimmaer Erfolg, weil von allen unseren 7 Teilnehmern Bildern gehalten wurden. Insgesamt 49 Annahmen, die sich wie folgt aufschlüsseln:

Günther Schulze (6 Annahmen – darunter 1 Goldmedaille als höchstmögliche Auszeichnung des Wettbewerbes)

Sylvia Jassmann  (5 Annahmen, darunter 1 Medaille und zusätzlich 2 weitere Urkunden),

Dirk Schönfuß (10 Annahmen und darunter 1 Urkunde),

Evelyn Zacharias (mit 6 Annahmen),

Jens-Uwe Andre (mit 4 Annahmen),

André Heidner (mit 11 Annahmen),

und Thomas Kube (mit 7 Annahmen).

Mehr dazu auch hier: https://www.germanphotocup.de/id-2021-2.html

Urkunde: Dirk Schönfuß „Waldheim“

Medaille: Sylvia Jassmann „Meine kleinen Helferlein“

Urkunde: Sylvia Jassmann „Verführt“

Urkunde: Sylvia Jassmann „Haarig“

Goldmedaille, Silbermedaille und drei Urkunden beim GIP 20212023-03-07T16:52:43+01:00

DVF-Landesfotoschau 2020

Drei Preisträger bei Landesfotoschau 2021

Dresden/Grimma. Die Landesfotoschau des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) ist eröffnet und kann noch bis 9. April in der großen Empfangshalle vom Bahnhof Dresden-Neustadt besichtigt werden. Wegen der Corona-Beschränkungen gab es keine offizielle Veranstaltung mit Ansprachen, dennoch bekamen alle Preisträger vor Ort ihre Medaillen und Urkunden ausgehändigt.
Unser Fotoverein Grimma kann mit acht Bildannahmen und drei Preisträgern glänzen: Das höchstbewertete Foto des ganzen Wettbewerbs, bei dem immerhin 75 Fotografinnen und Fotografen etwa 300 Fotos eingereicht hatten, stammt aus der Kamera von André Heidner. Für sein Motiv „Am Wegesrand“ bekam der Colditzer somit auch die Urkunde für das „Beste Foto der 11. Landesfotoschau“.
Über gleich zwei Urkunden kann sich Klubleiter Thomas Kube freuen: Für sein Foto „Rotkehlchen“ erhielt er einen Sonderpreis, und beim integrierten Themenwettbewerb „Jugendszene“ gab es eine DVF-Urkunde für das Foto „Generationenausflug“. Der Gewinner noch nicht genug: Auch unsere Schatzmeisterin Sylvia Jassmann zählt wieder zu den diesjährigen Preisträgern. Für das Foto „Haarig“ musste ihr Enkel als Model fungieren. Deshalb hat sie den Steppke zur Fotoschau nach Dresden gleich mitgebracht.
Für weitere, unserer insgesamt acht, Bildannahmen sorgten Günther Schulze und Hubertus Letzner. Auch ihnen Glückwunsch zur erreichten Leistung!
Diesmal eine Annahme nur knapp verfehlt haben Fotos unserer Mitglieder Gerhard Weber und Jens-Uwe Andre.

Hier der Link zur kompletten DVF-Ergebnisliste:

https://www.dvf-sachsen.de/wettbewerbe/dvf-lafo-auswahl/wettbewerbe-lafo-2020/

Foto: Andre Heidner „Am Wegesende“

Foto: Thomas Kube „Rotkehlchen“

Foto: Thomas Kube „Generationen-Ausflug“

Foto: Sylvia Jassmann „Haarig“

DVF-Landesfotoschau 20202023-03-07T16:52:53+01:00

GiP 2019

Des Weiteren zwei Urkunden und insgesamt 79 Salon-Annahmen

Der German International Photocup (GIP) 2019 ist Geschichte.
Die Fotografen vom Kunst- und Fotoverein Grimma e.V. können erneut mit tollen Ergebnissen aufwarten. Unsere elf Teilnehmer haben insgesamt 79 Bilderannahmen in den vier Jury-Salons des internationalen Wettbewerbes erreicht. Herausragend ist dabei Andreas Fuchs, der mit seinem Schwarz-Weiß-Foto „Wer waren wir, wer werden wir sein“ den Udo-Krämer-Pokal zugesprochen bekam. Dieser Sonderpreis wird von einem Jurymitglied gesponsert, der die fotografische Leistung des Preisträgerfotos als so bedeutungsvoll bewertet, dass es außerhalb der üblichen 4-Salon-Wertung unbedingt eine Ehrung erfahren soll.
In Fragen Qualität und Quantität hält auch unser André Heidner die Klubfahne wieder sehr hoch. Stolze 16 Bildannahmen kann er vorweisen. Damit lag es nahe, dass er mit einer Urkunde zu den Preisträgern des Wettbewerbes gehört.
Dicht gefolgt aber schon von Evelyn Zacharias, die ihm mit „nur“ 13 Bildannahmen knapp nachsteht und ebenfalls eine der begehrten GIP-Urkunden ergatterte.
Das Ergebnis wird umso bedeutungsvoller, wenn man weiß, dass dieser professionelle, aktive und leidenschaftliche Internet-Fotowettbewerb dieses Jahr weltweit 1150 Teilnehmer/innen zählt, die über 13500 Bilder zur Bewertung einreichten.

Hier noch die kompletten Ergebnisse unserer Vereinsteilnehmer:

JENS UWE ANDRE : 3 x Mono und 2xTravel mit Salon-Annahmen

ANDREAS FUCHS: 2 x Mono mit 6 Salon-Annahmen
UDO = Judge award / Jurorenpreis gestiftet von Udo Krämer

ANDRE HEIDNER: 3x Color, 2x Mono, 3x Nature und 4x Travel
mit 16 Salon-Annahmen und einer URKUNDE

SYLVIA JASSMANN: 3x Color, 3x Mono mit 8 Salon-Annahmen

THOMAS KUBE: 3x Color, 2x Mono, 2x Nature mit 9 Salon-Annahmen

ANTJE LETZNER: 1x Color , 1x Mono mit 3 Salon-Annahmen

HUBERTUS LETZNER: 1x Color , 1x Mono mit 2 Salon-Annahmen

ULLA SCHAEFER: 3x Color, 2x Mono und 2x Nature mit 10 Salon-Annahmen

GÜNTHER SCHULZE: 3x Color & 2x Mono mit 7 Salon-Annahmen

EVELYN ZACHARIAS: 4x Color & 3x Mono mit 13 Salon-Annahmen und einer URKUNDE

GiP 20192021-03-16T15:44:12+01:00

DVF Landesfotoschau 2018

DVF Landesfotoschau 2018

Grimma räumt in Dresden ab

Die Fotografen vom Kunst- und Fotoverein Grimma haben bei der Landesfotoschau des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) in Dresden wieder für einen Achtungserfolg gesorgt. Nachdem vor zwei Jahren bereits André Heidner (3.v.li.) und Thomas Kube (4.v.re.) jeweils als Hauptpreisträger gekürt wurden, bekam diesmal Gerhard Weber (3.v.re.) die Silbermedaille des DVF für seine Gesamtleistung. Da es sich um einen Landeswettbewerb handelt, ist die Silbermedaille die höchste Auszeichnung, Goldmedaillen werden nur bei Bundesfotowettbewerben vergeben. Auch die nächsthöchste Auszeichnung in Form einer Urkunde ging neben anderen dreimal an den Fotoverein Grimma. Sylvia Jassmann (Mitte), André Heidner und Thomas Kube standen damit erneut auf dem Siegertreppchen in der großen Empfangshalle vom Bahnhof Dresden-Neustadt. Immerhin 84 Fotografinnen und Fotografen (allesamt DVF-Mitglieder) hatten sich an dieser 10. Landesfotoschau in drei Altersklassen beteiligt. 336 Fotos waren schlussendlich von einer vierköpfigen Jury zu bewerten. Die Motivvielfalt ist auch dieses Jahr wieder verblüffend. Dennoch zeichnet sich ab, dass emotionale Menschenporträts und technisch brillante Schwarzweiß-Aufnahmen bei der Jury die höchsten Bewertungen bekamen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Webers Foto „Sorgenvoll“ und Kubes Bild „Was bleibt“ mit 37 Punkten die beiden höchstbewerteten des ganzen Wettbewerbes sind.

DVF Landesfotoschau 20182020-04-23T16:33:25+02:00

GfF 100 Bilder des Jahres 2017

GfF 100 Bilder des Jahres 2017

Elf von 100

Fotoverein Grimma dominiert bundesweite Fotoschau in Berlin.

Berlin/Grimma. Der alljährlich von der Gesellschaft für Fotografie (GfF) veranstaltete bundesweite Fotowettbewerb „100 Bilder des Jahres“ war für die Teilnehmer und Mitglieder vom Kunst- und Fotoverein Grimma e.V. wieder überaus erfolgreich. Mit elf Fotos unter den besten 100 Bildern des Jahres 2017 sind wir dieses Jahr bei dieser Bundesfotoschau vertreten.
Das allein ist aber kein Rekord für uns, denn wir waren sogar schon einmal mit 14 Bildern dort vertreten. Allerdings hatten wir Grimmaer es noch nie geschafft, in einem Jahrgang gleich drei Preisträger zu stellen.
Genau dies können wir aber heute im Frühjahr 2018 vorweisen: Denn mit unserem Mitglied André Heidner aus Colditz stammt der Hauptpreisträger genau so aus unseren Reihen wie die beiden Sonderpreisträger Evelyn Zacharias (Colditz) und Gerhard Weber (Grimma). Zudem wurde als Titelbild für das Fotoschau-Plakat und den dazugehörigen Katalog ein Motiv von Klubleiter Thomas Kube (Grimma) ausgewählt.
Folgendes Ergebnis liegt für unseren Verein konkret vor:

Sylvia Jassmann, Ulla Schäfer und Hubertus Letzner je eine Bildannahme,
Thomas Kube zwei Bildannahmen.
Evelyn Zacharias zwei Bildannahmen, darunter ein Sonderpreis,
Gerhard Weber drei Bildannahmen, darunter ein Sonderpreis und
André Heidner zwei Bildannahmen, darunter der Hauptpreis des Wettbewerbs.

André-Heidner-Kran-Ballett
GfF 100 Bilder des Jahres 20172020-11-08T21:38:50+01:00

DVF Landesfotoschau 2017

DVF-Landesfotoschau 2017

Grimma dominiert die DVF-Landesfotoschau 2017

Dresden/Grimma. Die 9. Landesfotoschau Sachsen des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) wurde am 4. März 2017 im Bahnhof Dresden-Neustadt eröffnet. Mit der Vernissage und Preisverleihung hat der Fotowettbewerb seinen Höhepunkt erreicht. Alle angenommenen und prämierten Fotografien werden bis zum 21. April in der Eingangshalle des Bahnhofes präsentiert und können dort täglich von Hunderten Menschen betrachtet werden. Unter den 62 angenommenen Fotos sind allein elf Fotos von Mitgliedern unseres Fotovereins: Sylvia Jassmann, Günther Schulze, André Heidner und Thomas Kube sorgten für dieses Ergebnis. Mehr noch: Sylvia Jassmann bekam eine Anerkennung und André Heidner und Thomas Kube jeweils für ihre Gesamtleistung die DVF-Leistungsmedaille in Silber. Damit sind der Webmaster und der Klubleiter die Hauptgewinner der Landesfotoschau 2017.

Zur Bildergalerie: hier

DVF Landesfotoschau 20172020-11-15T20:29:58+01:00
Nach oben